WERKSTATT-TAGE ON TOUR
01.03. – 02.03.2023

AUSTAUSCH. INSPIRATIONEN. ZUKUNFT.
Melden Sie sich zu den Werkstatt-TAGEN ON TOUR in der H-Albzeit in Merklingen an. Es warten auf Sie spannende Impulsvorträge von Rednern, die nicht nur die Branche kennen, sondern sie auch leben & lieben. Lassen Sie sich von unseren Speakern inspirieren & tauschen Sie sich mit Kollegen aus. Ganz nach dem Motto „klein & fein“ möchten wir die Teilnehmerzahl begrenzen.
WERKSTATT-TAGE ON TOUR
01.03. – 02.03.2023

AUSTAUSCH. INSPIRATIONEN. ZUKUNFT.
Melden Sie sich zu den Werkstatt-TAGEN ON TOUR in der H-Albzeit in Merklingen an. Es warten auf Sie spannende Impulsvorträge von Rednern, die nicht nur die Branche kennen, sondern sie auch leben & lieben. Lassen Sie sich von unseren Speakern inspirieren & tauschen Sie sich mit Kollegen aus. Ganz nach dem Motto „klein & fein“ möchten wir die Teilnehmerzahl begrenzen.
AGENDA
TAG 1
01.03.2023
18.30 Uhr
Eintreffen und Begrüßung in der H-Albzeit
(Nellinger Str. 25, 89188 Merklingen)
Axel Becker (GF) & Holger Merge (GF), Konzeptwerkstatt GmbH & Co. KG
Rundgang in der Halbzeit.
Kurzvorstellung: Was ist die Halbzeit?
Heiner Beck (GF), Bäckerei und Konditorei BeckaBeck
19.30 Uhr
Abendessen: Schwäbische Spezialitäten – Ebbes Besonderes.
Come together, Austausch mit den Kollegen
AGENDA
TAG 1 01.03.2023
18.30 Uhr
Eintreffen und Begrüßung in der H-Albzeit
(Nellinger Str. 25, 89188 Merklingen)
Axel Becker (GF) & Holger Merge (GF), Konzeptwerkstatt GmbH & Co. KG
Rundgang in der Halbzeit.
Kurzvorstellung: Was ist die Halbzeit?
Heiner Beck (GF), Bäckerei und Konditorei BeckaBeck
19.30 Uhr
Abendessen: Schwäbische Spezialitäten – Ebbes Besonderes.
Come together, Austausch mit den Kollegen
TAG 2
02.03.2023
8.30 Uhr
Begrüßung in der H-Albzeit
TT-Update „Ladenbau“
Ausblicke in die Branche
Speaker: Holger Merge (GF), Konzeptwerkstatt GmbH & Co. KG
Wohin geht die Reise im Bäckereifachgeschäft. Fachkräfte- und Personalmangel, Digitalität und Service-Roboter und andere Abgabeformen von Backwaren und Snacks ergeben ein neues Bild des Bäckereifachgeschäftes.
• Wie nehmen wir Komplexität aus dem Verkaufsvorgang?
• Wie können wir ungelerntes Personal besser einsetzen?
• Sind Serviceroboter bereit für die Bäckerei?
• Bestellt der Kunde noch an der Theke?
Neue Bilder für die Bäckerei
Speaker: Axel Becker (GF), Konzeptwerkstatt GmbH & Co. KG
Axel Becker führt uns durch die Gedankenwelt aus Sicht des Designers. Das Leben vor der Theke, hinter der Theke oder doch vielleicht ohne Theke/ weniger Theke?
• Inwiefern verändert SB das Bäckerei-Fachgeschäft?
• Eine neue Customer Journey!
• Aktuelle Bilder aus dem In- und Ausland, …. und aus der Vergangenheit!
• Eine starke Marke kann SB.
10.30 Uhr
Kommunikationskaffee mit Gebäck
Impulsvorträge zu den Themen:
Bäckerstimme: Einblicke in das Seelenleben eines schwäbischen Bäckers
Speaker: Heiner Beck (GF), Bäckerei und Konditorei BeckaBeck
Heiner Beck traut sich immer wieder an zukunftorientierte Konzepte der Bäckerei- und Gastrobranche. Der Bäcker des Jahres 2021 und Genussbotschaftler des Landes Baden Württemberg spricht über diese Keyfacts:
• Konzeptvortsellung Halbzeit – Learnings & Fazit
• Filialkonzept „ZumBecki“
• Onlineshop – Vom Brot bis zum Albstollen, saisonale Produkte online verkaufen
Wir digitalisieren die Backbranche!
Speaker: Anke Samuelson (GF), Samuelson Unternehmensberatung und Software-Entwicklung GmbH
Samuelson entwickelt innovative ERP-Systeme und intelligente Kassenlösungen mit der Zielsetzung, die Bäckereigeschäfte noch effizienter, transparenter und wirtschaftlicher zu gestalten.
• Bestellsysteme 2.0
• Erfahrungswerte von der Basis
• Apps, Terminals und QR Codes – Was funktioniert, was nicht?
Umsätze steigern und dabei Retouren reduzieren
Speaker: Markus Fröhlich (GF), Delicious Data GmbH
Künstliche Intelligenz schafft Wettbewerbsvorteile im Lebensmittelsektor. Frische Waren steigern Kundenzufriedenheit, während Ausverkäufe und Lebensmittelüberproduktion reduziert werden.
Für mehr Nachhaltigkeit und Gewinn:
• Prozesse & System – Wie kann kann eine Prozessoptimierung in einem backenden Betrieb aussehen?
• Absatzprognosen
• Intelligenter Tagesplaner
• Food Waste Monitoring
• Retourenvermeidung
13.00 Uhr
Mittagessen in der H-Albzeit
Personalrecruiting
Speaker: Sabrina Linzenmeyer (Marketingexpertin), Konzeptwerkstatt GmbH & Co. KG zusammen mit Manuela Sander (GF), Sanders backstube GmbH & Co. KG
Veränderte Marktbedingungen erfordern einen Perspektivwechsel im Recruiting: “Bäckereifachverkäuferin gesucht” – war gestern. Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Bewerber suchen keine Arbeit, sondern einen passenden Arbeitgeber und wer keine Arbeitgebermarke aufzeigt, der fällt bei potentiellen Talenten oftmals einfach durch. Was heute zählt ist eine starke Brand als Arbeitgeber gepaart mit den richtigen Recruiting-Maßnahmen.
Sabrina Linzenmeyer aus der MarkeTT referiert über zukünftige Recruiting-Prozesse am Beispiel der sander‘s backstube aus Braunschweig. Gemeinsam mit Manuela Sanders gibt sie Einblicke in die tägliche Praxis und zeigt auf, wie Recruiting auf einmal süchtig macht.
15.00 Uhr
Ende
TAG 2 02.03.2023
8.30 Uhr
Begrüßung in der H-Albzeit
TT-Update „Ladenbau“
Ausblicke in die Branche
Speaker: Holger Merge (GF), Konzeptwerkstatt GmbH & Co. KG
Wohin geht die Reise im Bäckereifachgeschäft. Fachkräfte- und Personalmangel, Digitalität und Service-Roboter und andere Abgabeformen von Backwaren und Snacks ergeben ein neues Bild des Bäckereifachgeschäftes.
• Wie nehmen wir Komplexität aus dem Verkaufsvorgang?
• Wie können wir ungelerntes Personal besser einsetzen?
• Sind Serviceroboter bereit für die Bäckerei?
• Bestellt der Kunde noch an der Theke?
Neue Bilder für die Bäckerei
Speaker: Axel Becker (GF), Konzeptwerkstatt GmbH & Co. KG
Axel Becker führt uns durch die Gedankenwelt aus Sicht des Designers. Das Leben vor der Theke, hinter der Theke oder doch vielleicht ohne Theke/ weniger Theke?
• Inwiefern verändert SB das Bäckerei-Fachgeschäft?
• Eine neue Customer Journey!
• Aktuelle Bilder aus dem In- und Ausland, …. und aus der Vergangenheit!
• Eine starke Marke kann SB.
10.30 Uhr
Kommunikationskaffee mit Gebäck
Impulsvorträge zu den Themen:
Bäckerstimme: Einblicke in das Seelenleben eines schwäbischen Bäckers
Speaker: Heiner Beck (GF), Bäckerei und Konditorei BeckaBeck
Heiner Beck traut sich immer wieder an zukunftorientierte Konzepte der Bäckerei- und Gastrobranche. Der Bäcker des Jahres 2021 und Genussbotschaftler des Landes Baden Württemberg spricht über diese Keyfacts:
• Konzeptvortsellung Halbzeit – Learnings & Fazit
• Filialkonzept „ZumBecki“
• Onlineshop – Vom Brot bis zum Albstollen, saisonale Produkte online verkaufen
Wir digitalisieren die Backbranche!
Speaker: Anke Samuelson (GF), Samuelson Unternehmensberatung und Software-Entwicklung GmbH
Samuelson entwickelt innovative ERP-Systeme und intelligente Kassenlösungen mit der Zielsetzung, die Bäckereigeschäfte noch effizienter, transparenter und wirtschaftlicher zu gestalten.
• Bestellsysteme 2.0
• Erfahrungswerte von der Basis
• Apps, Terminals und QR Codes – Was funktioniert, was nicht?
Umsätze steigern und dabei Retouren reduzieren
Speaker: Markus Fröhlich (GF), Delicious Data GmbH
Künstliche Intelligenz schafft Wettbewerbsvorteile im Lebensmittelsektor. Frische Waren steigern Kundenzufriedenheit, während Ausverkäufe und Lebensmittelüberproduktion reduziert werden.
Für mehr Nachhaltigkeit und Gewinn:
• Prozesse & System – Wie kann kann eine Prozessoptimierung in einem backenden Betrieb aussehen?
• Absatzprognosen
• Intelligenter Tagesplaner
• Food Waste Monitoring
• Retourenvermeidung
13.00 Uhr
Mittagessen in der H-Albzeit
Personalrecruiting
Speaker: Sabrina Linzenmeyer (Marketingexpertin), Konzeptwerkstatt GmbH & Co. KG zusammen mit Manuela Sander (GF), Sanders backstube GmbH & Co. KG
Veränderte Marktbedingungen erfordern einen Perspektivwechsel im Recruiting: “Bäckereifachverkäuferin gesucht” – war gestern. Sehen wir den Tatsachen ins Auge: Bewerber suchen keine Arbeit, sondern einen passenden Arbeitgeber und wer keine Arbeitgebermarke aufzeigt, der fällt bei potentiellen Talenten oftmals einfach durch. Was heute zählt ist eine starke Brand als Arbeitgeber gepaart mit den richtigen Recruiting-Maßnahmen.
Sabrina Linzenmeyer aus der MarkeTT referiert über zukünftige Recruiting-Prozesse am Beispiel der sander‘s backstube aus Braunschweig. Gemeinsam mit Manuela Sanders gibt sie Einblicke in die tägliche Praxis und zeigt auf, wie Recruiting auf einmal süchtig macht.
ca. 15.00 Uhr
Ende
JETZT ANMELDEN:
HOTEL-EMPFEHLUNGEN

Abrufkontingent vorhanden,
Stichwort: Werkstatt-Tage

Abrufkontingent vorhanden,
Stichwort: Werkstatt-Tage

Roomingtons Laichingen Alb
Wilhelm-Maybach-Straße 17
89150 Laichingen