VOM VORTAG,
ABER NICHT
VON GEsteRN

#restlosNachhaltig

Der neue Trend im nachhaltigen Einkauf

Restlos Nachhaltig – so heißt das neue Konzept von Terbuyken, das in Zusammenarbeit mit der Konzeptwerkstatt entwickelt wurde. Der Name ist Programm: Statt einer klassischen Bäckereiauswahl gibt es hier ausschließlich Backwaren vom Vortag. Keine belegten Brötchen, keine Laugenprodukte, keine Torten – dafür bewusster Genuss und ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.

Gestaltungselement Konzeptwerkstatt

VON DER IDEE ZUM KONZEPT

Aus der ersten Vision, einen Retourenladen zu schaffen, entstand in nur acht Wochen das Konzept von Restlos Nachhaltig. Von Anfang an war klar: Das Ziel ist nicht eine Umsatzsteigerung, sondern ein bewusster Beitrag für die Zukunft und das spiegelt sich auch im Ladenbau und der Filialgestaltung wider.

Das Konzept überzeugt durch Minimalismus – sowohl im Design als auch in der Botschaft. Ein reduziertes Farb- und Materialkonzept symbolisiert Nachhaltigkeit und folgt dem Motto: Weniger ist mehr. Die Farbpalette wurde um ein frisches Grün ergänzt, das Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit repräsentiert, sowie um ein Rosa, das speziell jüngere Zielgruppen anspricht.

Gestaltungselement Konzeptwerkstatt

WARUM EIN
VORTAGSLADEN?

Jeder Einkauf hilft aktiv, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Laut Studien landen jährlich über 1,7 Millionen Tonnen Backwaren im Müll.

Auch am zweiten Tag überzeugen handwerkliche Produkte durch ihren Geschmack. Gleichzeitig wird das Bewusstsein für den Wert von Backwaren geschärft.

Beste Qualität zu fairen Preisen – gut für den Geldbeutel und für die Ressourcen.

Jeder Einkauf hilft aktiv, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Laut Studien landen jährlich über 1,7 Millionen Tonnen Backwaren im Müll.

Auch am zweiten Tag überzeugen handwerkliche Produkte durch ihren Geschmack. Gleichzeitig wird das Bewusstsein für den Wert von Backwaren geschärft.

Beste Qualität zu fairen Preisen – gut für den Geldbeutel und für die Ressourcen.

Jeder Einkauf hilft aktiv, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Laut Studien landen jährlich über 1,7 Millionen Tonnen Backwaren im Müll.

Auch am zweiten Tag überzeugen handwerkliche Produkte durch ihren Geschmack. Gleichzeitig wird das Bewusstsein für den Wert von Backwaren geschärft.

Beste Qualität zu fairen Preisen – gut für den Geldbeutel und für die Ressourcen.

Nachhaltigkeit
neu gedacht

Das Besondere an diesem Konzept ist nicht nur die Idee der Nachhatligkeit, sondern auch die Botschaft: Backwaren vom Vortag verlieren nichts von ihrer Qualität. Sie verbinden echten Genuss mit verantwortungsbewusstem Handeln.

Die Mission von Terbuyken ist klar:

Das Besondere an diesem Konzept ist nicht nur die Idee der Nachhatligkeit, sondern auch die Botschaft: Backwaren vom Vortag verlieren nichts von ihrer Qualität. Sie verbinden echten Genuss mit verantwortungsbewusstem Handeln.

Die Mission von Terbuyken ist klar:

Das Besondere an diesem Konzept ist nicht nur die Idee der Nachhatligkeit, sondern auch die Botschaft: Backwaren vom Vortag verlieren nichts von ihrer Qualität. Sie verbinden echten Genuss mit verantwortungsbewusstem Handeln.

Die Mission von Terbuyken ist klar:

Statement

Frau Terbuyken // WDR-Beitrag 16.10.2024


Wir möchten zeigen, dass Brot und Gebäck vom Vortag immer noch höchste Qualität bieten. Jedes gerettete Brot ist ein Schritt gegen die Lebensmittelverschwendung – ein Beitrag, der uns der Vision von weniger Abfall näher bringt.

Gemeinsam für
Grüne Projekte

Familie Terbuyken geht noch einen Schritt weiter: 25 % der Einnahmen werden an regionale grüne Projekte gespendet. Die Kunden dürfen dabei mitentscheiden, welche Initiativen unterstützt werden. So wird Nachhaltigkeit mit Gemeinschaftssinn verbunden.

FAZIT
Mit Restlos Nachhaltig haben wir gemeinsam mit der Bäckerei Terbuyken ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gesetzt. Das Konzept vereint Tradition und Innovation, Handwerkskunst und eine klare Vision: Begeisterung für nachhaltiges Handeln – auch am zweiten Tag.

MADE BY

MADE BY

MADE BY

INTERESSE GEWECKT?

Melde dich gerne bei Uns!