vierund
zwanzig
sieben
vierund
zwanzig
sieben
vierund
zwanzig
sieben
Die Bäckerei Wienerroither sah sich, wie viele Handwerksbetriebe, mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert: veränderte Lebensgewohnheiten der Kunden und zunehmender Personalmangel. Gerade an stark frequentieren Standorten wie dem Hauptbahnhof Klagenfurt war eine Lösung gefragt, die den Anforderungen eines modernen, flexiblen Lebensstils gerecht wird, ohne die hohe Qualität und den handwerklichen Anspruch der Bäckerei zu beeinträchtigen.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelte die Konzeptwerkstatt in Zusammenarbeit mit Wienerroither die innovative „Fast-Lane“. Dieses hybride Storekonzept ermöglicht es, die hochwertige Handwerkskunst der Bäckerei auch nach Ladenschluss verfügbar zu machen. Was sich tagsüber als Premiumfachgeschäft zeigt, verwandelt sich nach Feierabend in einen Selbstbedienungsbereich, der den Kunden ein schnelles und unkompliziertes Einkaufserlebnis bietet.
Die Kundinnen und Kunden können sich mit ihrer Bankkarte einloggen, Produkte aus einem sorgfältig ausgewählten Sortiment entnehmen und diese an einer Kasse selbstständig scannen und bezahlen. Auf diese Weise bleibt die Qualität einer traditionellen Handwerksbäckerei erhalten, während die Verfügbarkeit der Produkte auf 24/7 erweitert wird.
FLEXIBILITÄT
UND EFFIZIENZ
FLEXIBILITÄT
UND EFFIZIENZ
FLEXIBILITÄT
UND EFFIZIENZ
Die Einführung der „Fast-Lane“ hat gezeigt, wie Tradition und Moderne erfolgreich miteinander verbunden werden können. Dieses Konzept optimiert nicht nur den Personaleinsatz, sondern verlängert auch die Öffnungszeiten, was sowohl den Anforderungen des Marktes als auch den Bedürfnissen der Kunden entspricht. Die Kombination aus Flexibilität, Schnelligkeit und hoher Qualität regionaler Produkte trifft den Nerv der Zeit und wird von den Kunden positiv aufgenommen.
STATEMENT
HOLGER MERGE //
KONZEPTWERKSTATT
STATEMENT
HOLGER MERGE //
KONZEPTWERKSTATT
STATEMENT
HOLGER MERGE //
KONZEPTWERKSTATT
Irgendwann war für uns klar, dass wir hier nicht nur einen Standort in einer Hochfrequenzlage neu gestalten, sondern dass hier ein Konzept entsteht, das für die gesamte Branche zukunftsweisend ist. Uns als Konzeptwerkstatt ist wichtig, dass wir mit hybriden Konzepten dem Bedürfnis der Verbraucher nach Flexibilität Rechnung tragen und gleichzeitig der Bäcker durch die Verbindung von Tradition und Moderne seinem eigenen Anspruch nach hoher Produktqualität gerecht wird. Besonders schön ist es, wenn ein Kunde so viel Vertrauen in uns hat, dass wir gemeinsam neue Wege gehen und Ideen entwickeln, die so zukunftsweisend sind.
Ein Blick in die Zukunft des
Bäckereifachgeschäfts
Ein Blick in die Zukunft des
Bäckereifachgeschäfts
Ein Blick in die Zukunft des
Bäckereifachgeschäfts
Mit der „Fast-Lane“ hat die Konzeptwerkstatt ein zukunftsweisendes Konzept etabliert, das zeigt, wie traditionelles Bäcker-Handwerk und moderne Technologie harmonisch zusammenspielen können. Diese Lösung setzt neue Maßstäbe in der Branche und bietet einen wertvollen Ansatz, um den veränderten Lebenswelten und den Ansprüchen des modernen Konsumenten gerecht zu werden.
MADE BY
MADE BY
MADE BY
INTERESSE GEWECKT?
Melde dich gerne bei Uns!
INTERESSE GEWECKT?
Melde dich gerne bei Uns!
INTERESSE GEWECKT?
Melde dich gerne bei Uns!
INTERESSE GEWECKT?
Melde dich gerne bei Uns!
INTERESSE GEWECKT?
Melde dich gerne bei Uns!
INTERESSE GEWECKT?
Melde dich gerne bei Uns!
Holger Merge
Geschäftsführer und Chef Berater
T. +49 (0) 545291989-10
E. holger.merge@konzeptwerkstatt.de